Die perfekte erste Nachricht: So schreiben Sie erfolgreich ab 40
Tipps für die erste Nachricht beim Online-Dating. Wie Sie authentisch und interessant schreiben und Antworten bekommen.
Die erste Nachricht entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg beim Online-Dating. Hier lernen Sie, wie Sie authentisch und erfolgreich den ersten Kontakt knüpfen.
Die Psychologie der ersten Nachricht
Menschen ab 40 haben andere Erwartungen als jüngere Singles:
- Authentizität wird höher geschätzt als Kreativität
- Respektvolle Kommunikation ist wichtiger als Humor
- Konkrete Bezüge zum Profil zeigen echtes Interesse
- Erwachsene Gesprächsführung ohne Spielchen
1. Das Profil aufmerksam lesen
Bevor Sie schreiben:
- Lesen Sie das komplette Profil
- Schauen Sie sich alle Fotos an
- Notieren Sie sich 2-3 interessante Details
- Überlegen Sie, was Sie gemeinsam haben könnten
Worauf Sie achten sollten:
- Hobbys und Interessen
- Berufliche Hinweise
- Reiseerfahrungen oder -wünsche
- Besondere Leidenschaften
- Familiensituation
2. Die perfekte Struktur einer ersten Nachricht
Bewährte Formel:
- Persönliche Anrede mit dem Namen
- Konkreter Bezug zu etwas aus dem Profil
- Kurze Selbstvorstellung oder Gemeinsamkeit
- Offene Frage die zum Antworten einlädt
- Freundlicher Abschluss mit Ihrem Namen
Beispiel einer erfolgreichen ersten Nachricht:
"Hallo Sandra,
Ihr Foto vom Wandern in den Alpen hat mich sofort angesprochen - ich war letzten Herbst auch in Berchtesgaden unterwegs. Die Aussicht vom Watzmann ist wirklich atemberaubend, oder?
Als passionierter Wanderer bin ich immer auf der Suche nach neuen Routen. Haben Sie schon einmal die Zugspitze bestiegen? Das steht noch auf meiner Liste.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Herzliche Grüße
Michael"
3. Was Sie unbedingt vermeiden sollten
Absolute No-Gos:
- "Hey, wie geht's?" - zu oberflächlich
- Kopierte Standardnachrichten - wirken unpersönlich
- Komplimente zum Aussehen - zu direkt für den ersten Kontakt
- Zu lange Nachrichten - überfordern den Empfänger
- Rechtschreibfehler - wirken nachlässig
Weitere Fehler:
- Sofort nach einem Date fragen
- Zu persönliche Fragen stellen
- Über Ex-Partner sprechen
- Negative Themen ansprechen
- Zu viele Fragen auf einmal
4. Erfolgreiche Gesprächseinstiege nach Themen
Bei Reiseliebhabern:
"Ihr Foto aus der Toskana erinnert mich an meinen letzten Urlaub in Florenz. Welche italienische Stadt hat Ihnen am besten gefallen?"
Bei Kochbegeisterten:
"Als jemand, der auch gerne kocht, interessiert mich: Was ist Ihr Lieblingsgericht für einen gemütlichen Sonntagabend?"
Bei Kulturinteressierten:
"Ich sehe, Sie waren im Theater. Haben Sie schon das neue Stück im Staatstheater gesehen? Ich überlege, ob ich Karten kaufen soll."
Bei Sportbegeisterten:
"Yoga praktiziere ich auch seit einigen Jahren. Welcher Stil gefällt Ihnen am besten - eher entspannend oder kraftvoll?"
5. Die richtige Länge und Timing
Optimale Länge:
- 3-5 Sätze sind ideal
- 50-100 Wörter - nicht zu kurz, nicht zu lang
- Ein Hauptthema pro Nachricht
- Eine konkrete Frage zum Schluss
Bestes Timing:
- Wochentags abends (18-21 Uhr)
- Sonntag nachmittags (14-17 Uhr)
- Nicht zu spät (nach 22 Uhr wirkt aufdringlich)
- Nicht zu früh (vor 10 Uhr am Wochenende)
6. Umgang mit ausbleibenden Antworten
Realistische Erwartungen:
- Antwortrate von 20-30% ist normal
- Verschiedene Gründe für Nicht-Antworten
- Nicht persönlich nehmen - oft liegt es nicht an Ihnen
- Geduld haben - manche antworten erst nach Tagen
Was Sie tun können:
- Nach einer Woche eine höfliche Nachfrage
- Danach das Thema abhaken
- Weiter aktiv bleiben
- Aus Fehlern lernen und Nachrichten verbessern
7. Erfolgreiche Fortsetzung des Gesprächs
Wenn Sie eine Antwort erhalten:
- Zeitnah antworten (innerhalb von 24 Stunden)
- Auf alle Punkte eingehen aus der Antwort
- Neue Fragen stellen um das Gespräch am Laufen zu halten
- Persönlicher werden aber respektvoll bleiben
Wann Sie nach einem Treffen fragen:
- Nach 5-8 ausgetauschten Nachrichten
- Wenn das Gespräch natürlich fließt
- Bei gegenseitigem Interesse
- Vorschlag für ein ungezwungenes erstes Date
Fazit: Authentizität und Respekt
Die beste erste Nachricht ist die ehrlichste. Zeigen Sie echtes Interesse an der Person, seien Sie respektvoll und authentisch. Menschen ab 40 schätzen direkte, erwachsene Kommunikation mehr als kreative Spielchen.
Denken Sie daran: Jede Nachricht ist eine Chance, aber nicht jede Chance führt zum Erfolg. Bleiben Sie positiv und authentisch - die richtige Person wird antworten.
Bereit für den ersten Kontakt? Registrieren Sie sich bei LemonSwan und wenden Sie diese Tipps direkt an.
Über Dr. Elena Richter
Psychologin und Dating-Coach mit Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung. Hilft Singles dabei, selbstbewusst und erfolgreich die richtige Partnerschaft zu finden.